Super, dass dieses Thema hier einen Artikel wert ist, obwohl es (hoffentlich) nur für einen kleinen Teil der Forumisten interessant ist. Es ist nämlich gar nicht so einfach, an Informationen zum Thema Triathlon und Typ1-Diabetes ranzukommen, wie ich erfahren durfte, als ich mich selbst vor ca. 1,5 Jahren unverhofft im Krankenhaus wiedergefunden habe und mir eröffnet wurde, dass ich Typ1 DM habe. Ein paar grobe Tipps gibts vom Diabetesteam in der Arztpraxis und dann geht Trial- and Error los. Wenn ich nicht ein paar andere Typ1er kennengelernt hätte, die ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert haben, wärs noch ärger geworden...
Ich hätte eigentlich nicht erwartet, dass es gerade hier noch andere Betroffene gibt, aber wenns so sein sollte - vielleicht könnten wir ja hier ein bisschen Erfahrungen austauschen? Mich würde vor allem interessieren wie Ihr das mit dem Messen während Training und Wettkampf macht. Speziell beim Radfahren kommt das mitunter ungelegen, wenn man nicht alleine unterwegs ist. Bei Dauerregen hatte ich schon zweimal stundenlangen Blindflug, weil ich die Finger nicht trockenbekommen habe oder die Teststreifen nass geworden sind.
Ich werfe dann nochmal zwei Links in die Runde:
www.laufen-mit-diabetes.de (der Autor ist, soweit ich mich erinnere auch hier im Forum unterwegs, hat zumindest schonmal mitgelesen; bei ihm gibts hin und wieder praktische Tipps) und
www.idaa.de, wer sie noch nicht kennt. Die IDAA wird beim 25km Lauf in Berlin einen Stand an der Strecke haben - vielleicht läuft ja von Euch auch jemand mit?