gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2009, 17:02   #456
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Nun denn, ich hatte heute meinen ersten Leistungstest im Leben. Wie versprochen anbei mal ein Protokoll:

Was wurde gemacht?
Zunächst merkte man, dass man dort als zahlender Kunde auch so behandelt wurde und so gab es zunächst ein Eingangsgespräch beim Arzt mit diversen Fragestellungen zum aktuellen Sportumfang, ggf. vorhandenen Erkrankunken oder Vorschädigungen. Danach ein allgemeiner motorischer Test, Blutdruck etc.

Weiter ging es ins nächste Zimmer mit einer netten MTA, die neben den Gewichtsmaßen, Körperfettanalyse auch einen Lungenfunktionstest durchführte. Danach durfte ich aus Ergometer. Eigene Pedalen konnten angeschraubt werden, sodass man in RR-Schuhen treten konnte. Danach erfolgte eine Verkabelung der EKG-Kabel (sehr viele).

Zum Leistungstest wurde alle 2 Min die Wattzahl erhöht und dann enstprechend immer eine Blutabnahme vom Ohr für die Laktatmessung abgenommen, sowie zur Wattsteigerung dann auch immer der Blutdruck gemessen. Neben der Angabe der eigenen Befindlichkeit (Borgskala) und der rührend sorgsamen MTA wurden per EKG diverse Meßdaten aufgezeichnet. Immerhin 15 Minuten habe ich den test durchgehalten, danach waren meine Muskeln zu übersäuert um weiter zu machen.

Was wurde ausgewertet?
Neben einer grafischen Auswertung der Laktatmessung und einer Analyse meiner persönlichen Trainingsstufen (GA1, GA2, Entwicklungsbereich und Wettkampfbereich), gibt es noch eine Vielzahl weiterer ausgwerteter Meßdaten je Wattbereich (Watt/kg, Vergleich Leistung Ist mit Leistung Soll etc.)

Was hat es mir gebracht?
Zunächst einmal Information meiner sportlichen Belastbarkeit. Mein biologisches Alter ist besser als mein tatsächliches :-) Darüber hinaus habe ich jetzt durch die Laktatmessungen und der EKG-Meßwerte einen genauen Zeilbereich meiner Trainingsstufen. Ich weiss, dass man nicht immer nur stur nach Puls trainieren soll, aber es ist schon eine schöne Hilfe. Vielleicht mache ich den Test im nächsten Jahr noch einmal. Mal sehen, ob sich bis dahin dann meine Werte geändert haben...
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten