gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2009, 11:35   #326
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein, ich versteh' Euch da vollkommen, das war derart unmoeglich und peinlich von Steinbrueck.
Nuja, es wird hierbei auch gerne uebertrieben.

Im Herbst sprach er davon, dass man auch mal Peitsche statt Zuckerbrot nutzen muesste, wenn es denn nicht anders gehe - da sind dann auch gleich einige ausgerastet. Sorry, aber das war nur die passende Abwandlung eines Sprichworts. Wer das nicht versteht, der muss den Fehler in Form von sprachlicher Inkompetenz eben bei sich suchen.

Den Kavallerie und Indianer Vergleich fand ich nun auch ziemlich ungluecklich. Dennoch ist klar was er meinte und ebenso klar was er nicht meinte. Aber nein, da wird gleich imperialistisches Gehabe und die Verklaerung geschichtlicher Greueltaten diagnostiziert. Und dann noch der Nazi Vergleich, der auch noch ne Menge Beifall gefunden hat - da hatte der Steinbrueck echt Glueck, dass sich die Gegenseite gleich so laecherlich gemacht hat. Diese Debatte war einfach ueber alle Massen hysterisch - eine Ueberreaktion wurde uebertroffen von der naechsten.

Zudem hat Steinbrueck in diesem Zusammenhang gar kein Land explizit erwaehnt, sondern nur von Steueroasen gesprochen. Die Reaktion der Schweizer koennte man also auch so deuten: Getroffene Hunde bellen! (Nur um mal eine weitere Metapher zu liefern, ueber die sich jemand kuenstlich aufregen koennte, da er nicht als Hund bezeichnet werden moechte. )

Das lustigste an der ganzen Geschichte war, dass ihm in der Sache kaum jemand widersprochen hat.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich war und bin in der Schweiz derart integriert gewesen, dass man in meiner Anwesenheit frei ueber Deutsche sprach und sprechen konnte. "Du bist ja anders".
Komisch nur, dass immer die 'anders' sind, die man persoenlich kennt.
Ich weiss von einigen Leuten, dass sie wegen der latenten Deutschen Feindlichkeit die Schweiz wieder verlassen haben. Hast du nicht auch mal erzaehlt, dass die Leute teils zurueckschreckten, wenn du die ersten Worte sagtest und sie merkten, dass du Deutscher bist?

Mein bester Kumpel macht ja Sportograf.de und fotografiert auch Rennen in der Schweiz. Letztes Jahr hat dann ein Veranstalter nen Brief von der regionalen Fotografenvereinigung bekommen, er solle doch gefaelligst wieder einen Schweizer Fotodienst engagieren, der andere kaemen ja nur mit Polen und wuerde den Schweizern den Job weg nehmen. Waehrend des Rennens wurden die Fotografen gefragt, warum sie das denn machen, ob es denn keine Schweizer gaebe, die das machen koennten. (es waren Deutsche, Schweizer und ein Pole als Fotografen an der Strecke) Der alte Schweizer Fotoservice lieferte uebrigens weniger Bilder schlechterer Qualitaet zu einem hoeheren Preis. (das machen im Vergleich zu Sportograf aber auch alle anderen)

Mich wundern diese Geschichten sehr, da ich persoenlich das bisher nie feststellen konnte und auch diverse Schweizer kenne, die keinerlei Vorbehalte mir gegenueber hatten. Warum auch, ich hab ja auch keine vor denen. Wie hast du das erlebt in der Schweiz?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (08.04.2009 um 11:49 Uhr).
FuXX ist offline