gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipp für Cyclocrosser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2009, 11:13   #42
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist das der 41er, wie er auf der Webseite genannt ist? http://www.ridley-bikes.com/size-chart.php
Runterscrollen bis Crossbow.

Lt. der Seite würde es einigermaßen passen, bis 1,55 m Höhe.
Ja, ist der 41er, auch als XXS bezeichnet. Als MTB fährt sie unter anderem ein Speci Stumpjumper in 17", was der Händler als "zu groß" eigentlich nicht verkaufen wollte, aber damit kommt sie prima klar. Vorbau kurz, 90 oder 100 weiß nicht genau. Und hier gibt es auch tatsächlich Fußfreiheit die ihren Namen verdient. Das Vorderrad läßt sich komplett am Fuß vorbei einschlagen. Kurbellänge 175, Schuhgröße 38, Reifen Nobby Nic 2,2. Allerdings wäre das Rad mit einem Rennlenker bestückt sicher auch zu lang...


Wegen "normales Rennrad": Weder beim Cervelo (48er?) noch beim DeRosa (45er Slope) gibt es für sie für kompletten Lenkeinschlag ausreichend Fußfreiheit, wobei es auf der Straße nicht so kritisch ist wie im Gelände, wo man öfter mal enge Radien fahren muss.

Breite Reifen kriegste durch die Rennbremsen auch nicht durch.

Das Probelm ist NICHT der Cyclocrosser an sich, sondern der Laufraddurchmesser von 28". Je kleiner die Laufräder, umso kürzer kann ich die Kiste bei trotzdem passabler Fußfreiheit bauen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten