gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht reduzieren in Taperphase problematisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 16:34   #8
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Damit meine ich nicht die Ernährung in intensiven Trainingsphasen !!
Vielleicht ein Beispiel, welches das verdeutlicht: in den kommenden 2 Wochen habe ich mindestens 3-4 Tage, wo ich überhaupt gar nichts mache. Also gibt es da auch keine verbrauchten Speicher aufzufüllen oder regenerationstechnisch irgendwas zu beachten usw. Wenn ich da statt z.B. 2.500 KCal nur 1.500 pro Tag zu mir nehme: hat das neben der Negativbilanz von 1.000 KCal (und entsprechendem Gewichtsverlust) auch noch negative Begleitserscheinungen, die ich nicht bedenke?
Äh Du hast nen Grundumsatz. Wenn Du den nicht deckst, greifst Du auf Reserven zu. Da wird dann Fett und auch Kohlenhydrate aus deinen Seichern geholt, im extremen (Null-Diät) auch Eiweis (Immunzellen, und auch Muskelmasse). Hinzu kommt, dass Du Vitamine und Mineralien natürlich auch dann in geringeren Mengen zu dir nimmst.

Ich würde eher hingehen und möglichst optimiert essen. Nie zu viel essen (über den Hunger hinaus, auch wenn es schmeckt, oder für Schwaben: auch wenn es umsonst ist). Unbedingt schlechte Fette reduzieren (Transfette z.B. in Fertiggerichten).
Alkohol meiden/reduzieren. Mehr Gemüse, mehr Obst, fettarmes Fleisch, weniger Sosse, weniger Zucker, usw.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten