Klar, ob ich das Kilo mehr oder weniger drauf habe ist vor dem Hintergrund des Wettkampfergebnisses eigentlich wurscht. Es ginge dabei eher um persönliche Eitelkeit :-)))
Die Frage war im Kern auch eher als allgemeine Überlegung gedacht. Ich formuliere es mal um: kann Gewichtsreduktion zu Leistungsminderung führen?
Damit meine ich nicht die Ernährung in intensiven Trainingsphasen !!
Vielleicht ein Beispiel, welches das verdeutlicht: in den kommenden 2 Wochen habe ich mindestens 3-4 Tage, wo ich überhaupt gar nichts mache. Also gibt es da auch keine verbrauchten Speicher aufzufüllen oder regenerationstechnisch irgendwas zu beachten usw. Wenn ich da statt z.B. 2.500 KCal nur 1.500 pro Tag zu mir nehme: hat das neben der Negativbilanz von 1.000 KCal (und entsprechendem Gewichtsverlust) auch noch negative Begleitserscheinungen, die ich nicht bedenke?
|