gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Versicherung...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2007, 19:39   #3
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
OK, also dann der Verein für die Haftzpflicht, zumindest für die nächste Zeit.

Dann muss ich mich mal hier in FFM erkundigen. Weist Du, wie das bei 3athlon.org aussieht?

Danke & Cheers,
Marc

Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Die Veranstalter von Duathlon, Triathlon und Swim & Run Veranstaltungen müssen eine Veranstaltungsversicherung abschließen. Dies wird im Rahmen der Genehmigung auch geprüft.
Eine private Unfallversicherung gibt es beispielsweise beim Startpass des Bayrischen Triathlonverbandes mit dazu. Für Hessen ist dies auch für die Zukunft angedacht.
Diese muss jedoch explizit "hinzugebucht" werden, wird aber voraussichtlich nicht mehr als fünf Euro kosten.
Da du aus Frankfurt kommst, wird das zukünftig also auch für dich interessant werden.
Momentan bist du zumindest über deinen Startpass nicht versichert.
Viele Vereine haben jedoch eine Unfallversicherung für ihre Mitglieder abgeschlossen, so dass diese auch im Training und /oder Ligawettkämpfen versichert sind. Das solltest du mal bei deinem Verein hinterfragen.
Was die Diebstahlversicherung angeht, haben die Veranstalter die Verpflichtung, die Wechselzonen zu bewachen und dafür Sorge zu tragen, dass nur der rechtmäßige Besitzer sein eigenes Rad aus der WZ rausholen kann.
Für Neoprenanzüge gilt dies nicht, dementsprechend wirst du den Veranstalter bei Verlust nur schlecht haftbar machen können.
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten