gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Infos über Kurbel und Tretlager?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2009, 15:29   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 1.441
Gute Quelle kenne ich nicht. Alles zu beschreiben dauert mir zu lange.

Also versuch ich mal direkt auf Deine Frage einzugehen. Du schreibst von Shimano. Sieht nach 4Kant (oder ev. Octalink) aus.

Dies ist sehr wahrscheinlich BSA mit 68mm Breite. BSA ist das übliche System für die Tretlagergewinde, Kurbelseite ist LINKSgewinde! Gegensatz wäre ITAlienisch mit Rechtsgewinde beidseitig (zudem ist das gewinde nicht identisch zu BSA!). ITA hat gerne 72mm Breite.

Die aktuellen Kurbeln benutzen nahezu alle Hollow II oder ein ähnliches System. Die Lagerschalen gibt es dann in 2 Varianten: BSA und ITA.

Es gibt noch Spezialsysteme, z.B. von Cannondale, aber das kann man hier ausschließen.

Fazit: Du kannst sehr wahrscheinlich jede aktuelle Kurbel mit neuem Tretlager einbauen. Du brauchst dafür die Kurbel und die zum Rahmen passenden Lagerschalen (wahrscheinlich BSA). Zudem müssen die Tretlagerseitenflächen für die neuen Systeme möglichst plangefräst werden. Dies war bei 4Kant nicht nötig und wurde deshalb oft nicht gemacht. Kann aber jeder Händler nachträglich durchführen (nach Ausbau des alten Lagers).

Weitere Fragen bitte konkret stellen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten