gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher LRS für meine Ansprüche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2009, 08:12   #13
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Hallo,

aus meiner Erfahrung in den vergangenen jahren kann ich dir folgende Tipp's geben:

Mavic Cosmic Elite: sind nicht besonders steif, insbesondere für Fahrer über 80 kg. Bei mir (85 - 88 kg) haben die Cosmics im Wiegetritt hinten an den Bremsen leicht geschliffen.

American Classic: zwar selbst noch nicht gefahren, aber von Vereinskollegen ausgesondert, da in Deiner Gewichtsklasse nicht steif genug. Das Beste an den Dingern ist wohl der Preis, verglichen mit dem Gewicht. Aber das Gewicht ist nicht alles. Lieber einen etwas schwereren und dann auch steiferen LRS kaufen (Du kannst ja die restlichen Gramm selbst abnehmen).

Fulcrum Racing: da kannst Du nichts falsch machen. Schon die Fullcrum Racing 7 sind als Einsteigerlaufradsatz wirlich sehr gut und steif. In der Preisklasse um 400 € bekommst Du schon die Fulcrum Racing 3, schon wirklich ein TOP Laufradsatz.

Citec 3000: dazu kann ich wenig sagen. Das alte Modell konnte man schlicht weg vergessen, so ein Vereinskollege.

Kommte es Dir aber neben guten Steifigkeitswerten auf niedriges Gewicht an, dann musst Du preislich in eine andere Liga einsteigen, z. B. Easton Tempest II oder Easton EC 90 Aero. Die sind super leicht und auch super steif.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten