gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitfahrgelegenheit aus FFM zur RTF "Fahrt durch den Rodgau" am 5.4. 2009 gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 13:27   #10
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Offizieller Einstieg ist das aber dann glaube ich nicht, oder?

So weit ich gehört habe, macht es jedenfalls versicherungstechnisch einen Unterschied, sollte was passieren.

Andreas




Sternfahrt ist das Stichwort:

Eine Sternfahrt-RTF ist die Hin- und Rückfahrt zwischen Wohnort und RTF-Startpunkt, einschließlich einer „vor Ort“ zurückzulegenden Strecke von >20 km oder >40 km. Die zurückgelegte Gesamtstrecke entscheidet über die erworbene Punktzahl für die Wertungskarte. Das Startgeld entspricht dem einer normalen RTF.
Für jede RTF –gleich welcher Art- gilt aber: Unbedingt die Verkehrsregeln beachten!
Es sind immer Kontrollfahrer des BDR unterwegs, die u.a. darauf achten, dass man die Verkehrsregeln beachtet. Eine RTF ist kein Rennen. Wer bei einem Verkehrsverstoß erwischt wird, den erwarten nicht nur ein „Knöllchen“, sondern auch noch eine „Sperre“ von mindestens zwei Wochen.


Dem Veranstalter ist das schweißegal, der haftet eh nur für grobe Fahrlässigkeit, ansonsten bin ich Triathlet und eh versichert, ok bezahlt eh keiner, desweiteren habe ich sämtliche Versicherungen abgeschlossen, wenn es mich erwischt, erwischt es mich.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten