gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Endbeschleunigung beim langen Lauf in der LD-Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2009, 14:49   #1
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Endbeschleunigung beim langen Lauf in der LD-Vorbereitung

In der Sendung vom 27.03.09 wurde die Endbeschleunigung bei langen Läufen in der LD-Vorbereitung als wirksames Mittel zum gezielten Formaufbau empfohlen. Bei der Optimierung meines Trainingsplans stellen sich mir ein paar Fragen:

- Wann soll mit der Endbeschleunigung begonnen werden?
- In welcher Geschwindigkeit soll die Endbeschleunigung gelaufen werden?
- Wie soll diese von Lauf zu Lauf im zeitlichen Umfang gesteigert werden?

Ist es sinnvoll, in BUILD 1/Woche 11 (LD 18 Wochenstunden Sonntagfahrer) mit 15 min Endbeschleunigung zu beginnen und diese in den folgenden 7 Wochen jeweils um 15 min zu steigern, sodass in BUILD 2/Woche 5 der 2stündige lange Lauf 1:45 h im Endbeschleunigungstempo gelaufen wird?

Endbeschleunigung ist ja sehr formgebend. Geht die dadurch aufgebaute Form in den 4 Wochen bis zum Wettkampf in der Peak-Phase nicht verloren, in der kein langer Lauf mehr absolviert wird?

Vielen Dank schon im Voraus für Euer Feedback!

Geändert von TriMa07 (01.04.2009 um 14:57 Uhr).
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten