gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Umstieg bei Aufstieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 09:25   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Der Umstieg bei Aufstieg

Während meiner gesamten Triathlon- Karriere, also die gesamte letzte Saison, habe ich meine Rennrad-Schuhe in der Wechselzone angezogen und bin mit Schuhen zum Balken gelaufen.
Die Tatsache, dass nahezu alle guten Leute die Schuhe am Rad haben, dürfte wohl darauf hindeuten, dass diese Verfahrensweise die schnellere ist.
Die paar Sekunden werden bei meinem Niveau keine Rolle spielen, mitnehmen kann ich sie aber trotzdem. Das Schuh-Anziehen nach dem Schwimmen ist für mich sehr kreislaufbelastend, was dann ja auch entfallen würde.

Die entsprechenden Schuhe habe ich nun auch. Morgen bekomme ich sie dann leicht umgebaut vom Schumacher wieder.

Es bleibt mir jetzt aber nur noch der Freitag und der Samtag zum Üben des Losfahrens (Spätdienst habe ich an den Tagen auch noch).
Habt ihr ein paar Tipps für mich, damit ich möglichst viele Anfängerfehler vermeiden kann?

Einige Athleten halten die Schuhe mit Gummis in der Waagerechten.

Wann zieht ihr die Schuhe auf dem Rad an?

Gruß Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten