gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad - zu klein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2009, 10:16   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Dann nur noch die drei Schrauben wieder festziehen.
Aber bitte in der richtigen Reihenfolge!
Die obere senkrecht reingehende Schraube als erstes, die dient dazu, das Lagerspiel einzustellen. Der Lenker muss sich noch leicht drehen lassen, aber wenn man die Vorderradbremse gezogen hat und das Rad nach vorne und hinten bewegt, darf die Gabel im Steuerlager nicht mehr wackeln. Wenn es "klackert", ist die Schraube noch zu locker.
Wenn das passt, kannst du die beiden waagerechten Schrauben im Vorbau im Wechsel gleichmäßig anziehen bis zum vorgegebenen Drehmoment. Anschließend ist die senkrechte erste Schraube nur noch dazu da, den Deckel zu halten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten