Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  basscase
					 
				 
				... Der Clou an den Riegeln ist ja die Mischung aus langen und kurzen KH..... 
			
		 | 
	
	
 Das Gerede von lang- und kurzkettigen Kohlenhydraten ist weitgehend theoretisierendes Marketinggerede. Viel wichtiger für die Verträglichkeit von Wettkampfverpflegung ist, ob man das Nahrungsmittel einspeicheln muss, wie problemlos es sich handhaben/ portionieren lässt, ob man es erst noch kauen muss, wie es die Magenentleerungsgeschwindigkeit beeinflusst und welche osmotische Wirkung es im Darm entfaltet.
Glaub' mir: Rosinen funktionieren bestens (wahrscheinlich, weil der enthaltene Zucker durch die vorhandenen Zellwände nur allmählich im Magen und Darm freigesetzt wird und damit der osmotische Effekt gering ist).
Früher als ich als Student noch aufs Geld schauen musste und Powerbar uns noch nicht wie heute als Sponsor unterstützt hat, habe ich über Jahre auf Rosinen im Training und Wettkampf zurückgegriffen und auch heute kommen sie noch als Ergänzung bei Landistanzen in die Oberrohrtasche.
 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  basscase
					 
				 
				.Hab auch schon mal aus der Not ne Tüte Gummibärchen an der Tanke vertilgt, ist ja ähnlich zu Gummibärchen. 
.... 
			
		 | 
	
	
  
  Verstehe ich jetzt nicht. .