gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2009, 15:48   #379
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
So!
Damit hier jeder posten kann: Hier kommt das abschreckende Beispiel! Vor dem Ansehen: Absoluter Anfänger! Und habe die letzten Jahre nichts in Richtung Ausdauer gemacht! Die Bilder habe ich eben nach dem Nach-Hause-Kommen schnell geknipst, sind daher nicht wirklich gut. Denke ich muss mit dem Sattel noch vor und evtl. mit dem Lenker tiefer. Spacer sind noch drin.

Und wer böse lästert, den verhau ich

Achtung!

PS.: Fragen wieso ich so doof gucke und wieso mein Kopf aussieht wie ein Ballon beantworte ich auch nicht
Zu allererst musst du dich nochmal nackt aufs Rad setzen!. Man sieht nicht sooo viel, als dass man genau erkennen könnte, ob der Sattel richtig positioniert ist.

Im unteren Todpunkt ist das Knie zu stark gestreckt. Das ist, bei niedrigen Trittfrequenzen nicht so schlimm, trotzdem solltest du da was dran machen.

Im Grunde sitzt du so auf dem Rad, wie viele "Rookies": Zu gestreckt. Ich würde zuerst den Satteln ganz nach vorne schieben und dann gucken ob du einen kürzeren Vorbau (90mm) nehmen kannst.

Schiebst du den Sattel nach vorne, könnte die Sitzhöhe, auch ohne Sattel runter zu schieben, stimmen.

Falls du jetzt beim Fahren gemerkt hast, dass du auf dem Sattel nach vorne rutschtst oder deine Hände auf dem Auflieger nach hinten wandern, spricht das für meine Analyse...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten