gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2009, 14:02   #99
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.508
KW12

Montag

400 ES
3 x 100 L, 1’ Pause
100 lo
6 x 50 2 versch. SA iW, 100%, 1’ Pause
100 lo
4 x 25 2 versch. SA iW, 100%, 30“ Pause
100 lo
4 x 50 R Be / D Be iW
400 AS

Mal ein Loblied auf die Bundeswehr: Die Jungs wollen doch endlich austesten, wie sich sonst allgemein übliche Wasser- und Hallentemperaturen auf die Betriebskosten auswirken. Letzte Woche war hier Rettungsschwimmerlehrgang. Da waren die Regler dermaßen hochgedreht, dass mir schon beim Anpfeifen der Starts der Schweiß auf der Stirn stand. Heute ist es nur angenehm warm. Nicht wie üblich langsam im Wasser dümpelnde Eisschollen und Pinguine auf Familienausflug. Kann man sich dran gewöhnen.
Wenn ich nicht wüsste, das Ina im Wettkampf immer über sich hinaus wächst, würde ich mich freuen, denn zwei der 50er Sprints kann ich für mich entscheiden. Im direkten Vergleich fällt mir auf, dass ich mit langen aber um so kraftvolleren Zügen auch auf die kurze Rückenstrecke schnell sein kann. Muss ich am kommenden Wochenende in Gera mal im Wettkampf testen.

Dienstag

Abends Probe für den nächsten Auftritt mit www.madame-l.de. Wird schon werden.

Mittwoch

In meinem Pendler-IC gibt es ein tolles Radabteil. Sinnigerweise ist der Radtransport aber nicht möglich, denn der IC ist Ersatz für die schrottreifen ICEs. Also gibt es auch keine Tickets zu kaufen. An meinem Klapprad hat sich bisher auch keiner gestört. Heute nehme ich aber mein Rennrad mit auf Arbeit, um damit nach Hause zu fahren. Vorsichtshalber demontiere ich noch die Laufräder, nur eine Hülle, sprich Bettbezug außen rum, die ich im ICE für so was benutzt habe, lasse ich mal zu Hause. Prompt fragt der Schaffner, wo das Ticket für das Rad sein. Meine Ausrede, das wären ja nur zwei Laufräder und ein Rahmen lässt er nicht gelten. Eine Fahrkarte fürs Rad verkaufen kann er mir aber auch nicht, denn das geht ja nicht. Siehe oben. Nachdem der gute Mann auf seinem Recht bestanden hat zieht er zum Glück wieder ab.

Donnerstag

Geplant war eine Moutainbike-Tour zu meiner eigenen Firma in Zella-Mehlis um mich dort als Dachdecker zu versuchen. Also quäle ich mich um halb sieben auf das Bike und schraddele Richtung Rennsteig. Alles bestens, bis die ersten Eisflächen auf den Wegen auftauchen und nach einer Stunde der Weg komplett unfahrbar wird. Und da bin ich noch eine gute Stunde von Oberhof entfernt. Hilft nichts. Umdrehen, ein paar Umwege fahren und nach gute zwei Stunden aufs Auto umsteigen.
In Zella komme ich zu allem, nur nicht zum Dach. Ne Menge Gespräche, ein defekter Computer und ein Zeuge Jehovas klauen mir die Zeit. Also muss ich wohl schweren Herzens mein für morgen geplantes Training canceln und noch mal hierhin fahren.
Abends letztes Training vor dem Wettkampf am Samstag. Programm habe ich nicht so verinnerlicht. War aber was mit langem Einschwimmen und dann viel Flossenschwimmen in allen möglichen Lagen.

Freitag

Ich sammele meinen Freund Sandro als Verstärkung um halb sieben auf und ab 8 Uhr turnen wir bis in den Nachmittag auf dem Dach herum. Alleine hätte ich das nie geschafft. Auch zu zweit bekommen wir lediglich das Holz fest und müssen die Trapezbleche meinen Leuten oder einem späteren Termin überlassen. Zu Hause bin ich prasselbreit, dusche kurz und werde bei meinem Klampfenlehrer vorstellig. Übungsstunde ist sogar ganz produktiv. Vielleicht hat meine Ansprache von letzter Woche gewirkt.

Samstag

Mit tut alles weh. Oder fast alles. Rücken. Beine. Startsprung geht gar nicht. Sabine freut sich, endlich mit mir gleich zu ziehen. 6:30 auf 400 F (50 m Bahn) ist auch nicht so prickelnd. Die 50 Schmett verpasse ich fast. Luft ist ja da, aber die Arme sind etwas schwer. Zielanschlag in 37 irgendwas. Staffel 50 Freistil in 34 ebbes. 200 Rücken scheint Bestzeit zu sein. Aber die vor mir sind soweit außer Reichweite, dass ich die Zeit besser für mich behalte. Anschließend 100 F und stehenden Fußes umziehen und Richtung Heimat fahren, denn abends bin ich wieder Ersatzmann bei meinen Erotik-Damen. Gibt auch ein nettes Ambiente, einen offenen Kamin, so um die 14 Zuhörer und 50 Euro Gage.

Sonntag

Geist und Fleisch sind willig, aber ich muss mal was anderes machen als Sport. Komme aber abends mit meinem Goldschatz noch eine Stunde auf die Piste. Karin hatte Samstag Doppeldienst und heute Frühdienst. Schön, daß sie sich noch zu einem Lauf motivieren konnte. Der ist auch wunderschön, das erste Mal dieses Jahr durch die Landgrafenschlucht hoch. Muss bei Gelegenheit mal ein paar Fotos machen. Die steilen Anstiege laufe ich mit Maximaltempo im Crossfit-Stil hoch, damit das auch was bringt.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten