gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Rad
Thema: Neues Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 09:36   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Federgabel, gefederte Sattelstütze, verstellbarer Vorbau - und sowas darf dann "leichtes Alu Crossrad" genannt werden .

Für den Preis gibt's in der Neuwaren-Abteilung leider nur lackierten Schrott. Ich empfehle auch, auf dem Gebrauchtmarkt zu gucken. Wenn du in der Bucht was sehen solltest, kannst du es ja hier verlinken, du kriegst mit Sicherheit in kürzester Zeit eine ehrliche Bewertung, ob das Zeug was taugt oder nicht.

Mit einem echten Crosser wärst du aber vielleicht besser bedient, was den Triathlon angeht. Kostet zwar z.b. in dem untenstehenden Link schon 800 Euros, ist aber soweit ok (kein Hightech, aber auch schon oberhalb vom lackierten Schrott). Auf die Dinger kann man auch schmale 23er Reifen aufziehen und es als Rennrad benutzen.

An einen Crosser kann man auch Gepäckträger dran machen. Meiner hat an der Hinterachse die Ösen und oben habe ich es mit einer Schellenbefestigung gemacht. Nach > 2000 km Fahrt mit schwerem Gepäck keine Beanstandungen.

https://www.boc24.de/p/2-DANGER-Cros...9_11621__11660

Die ganz günstigen Restposten bei denen für 500 bzw. 600 Euro sind nur noch in Riesengrößen (62 und 64) vorhanden, werden dir vermutlich nicht passen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten