Bahnen? Eine Radhose wird meist aus 6 Stoffstreifen, sog. Bahnen zusammengenäht. Im Gegensatz zu zB einer Jeans, die hat nur ein Vorder- und ein Hinterteil mit der Naht an der Seite aussen und innen. Verbessert die Passform, gerade in der Bewegung. 6 Bahnen sind Standard, einiger Hersteller haben aber auch 8. Google mal nach Radhose + Bahnen.
Von Assos kann ich eigentlich alles empfehlen. Man darf nur nicht auf den Preis gucken. Die Verarbeitung war bisher immer Top, der Tragekomfort super. Nachteil: Assos gibts fast nie als Schnäppchen, die Schweizuer sind da recht gnadenlos: Wenn ein Händler Assos verschleudert fliegt er raus. Deswegen gibts da auch praktisch keine Rabatte. Deswegen kaufe ich die Assos Sachen auch immer nur dann, wenn ich noch Laufschuhe o.ä. brauche und mein Händler gibt dann nen Rabatt auf Alles zusammen, lt. Rechnung kriege ich die Schuhe fast geschenkt und zahle für Assos den vollen Preis. Ist natürlich im Netz schwieriger. Meine Sachen kaufe ich meist bei Laufrad (hat meines Wissens kein Assos) oder bei Augath in Hannover oder bei Bikepalast in der Bayrhammerstr. in Salzburg.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
|