gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2009, 01:24   #1380
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Jou, Kalfaktor.
Mistkiste.
Ich mein´, ok, die haben sich redlich Mühe gegeben, aber wenn man die Hütte für anderthalb k verchecken will, reicht das halt nicht.

Die Sache mit der Forke fällt normal bei ner Endkontrolle auf (wenn man eine macht...), BB fräsen kann ja der Händler, der Depp, der hat ja sonst nix zu tun und alle Werkzeuge an der Wand, dass die Umwerferschelle verdrehbar ist, iss n tolles Feature, aber noch toller wärs, wenn die gleich mal voreingestellt wär (oder war sie das sogar, aber halt für Kompaktkurbel mit 30-48, wie sie ja fast ausschliesslich am Triathlonrad gefahren wird... ) und vor allem festgeschraubt.
Und fürn malerisch im Fahrtwind drapierten Bremszug wärs knorke, wenn die Zuganschläge am Oberrohr trotz Lack n Mass hätten, das die Verwendung von Zugendhülsen ermöglicht.

Wozu die Ausfallenden nach hinten offen und horizontal sind, wenn man zwischen Sitzrohr und Hinterrad in der vordersten Position noch nen Elefanten druchtreiben kann, wissen die Götter, vorallem, wenn die Schaltung mit egal welchem Umschlingungswinkel noch Geräusche macht, dass der Sau graust, und die noch von dem Carbongeröhr verstärkt werden wie bei ner Klampfe.
Den Takt unterbrechen nur die an die viel zu früh auseinandergehenden Kettenstreben klatschenden Hacken der Schuhe und insgesamt guck ich nu lieber mal nicht nach der Geo, sonst lieg ich wieder nächtelang wach und frag mich, ob da irgendwer bei der Planung beteiligt war, der schonmal Rennrad gefahren ist.
Die Hülsenmuttern der Bremsen verschwinden dann zu allem noch in ihren Bohrungen ohne Feedback zu geben, ob sie nu fest sind oder nicht, aber vielleicht ist das ja so gewollt, damit man unterwegs und ohne Werkzeug bemühen zu müssen die Bremsen mittig zentrieren kann, was nicht notwendig wäre, wenn man die Zangen ordentlich festschrauben könnte.


Ok, ok, das war nu wieder ein wenig schonungslos, aber irgendwo müsst ihrs erfahren.
In der Tour liest mans jedenfalls nicht und sicher auch in der Triathlon nix darüber.
Dafür haben die aber sicher alle nen hübschen Textbaukasten, mit dem sich tolle Formulierungen basteln lassen, die fast so genial sind wie die Bikes, die damit abgesegnet und durchgewunken werden.
Ob die auch mitbewerten, wenn im unten geschlossenen Gabelschaft der Müll aus der Fertigung entsorgt wird?

Und nu hock ich mich hin und warte auf den nächsten Anruf mit Schelte.
Gabs neulich: man sei auf mich aufmerksam geworden und ich sei überdurchschnittlich an der Meinungsbildung in Sachen Material hier beteiligt und es solle nicht mein Schaden sein, wenn ich die Freunde respektive ihre Kisten in ein günstiges Licht rücke.

Soweit kommts noch, aber herzlichen Glückwunsch an Arne für die tolle Plattform für Meinungsbildner.
Und ich Einfaltspinsel dachte, wir tauschen uns hier ganz easy und unter uns und aufm Volksdistanzlevel mit Ringelpiez und Anfassen aus.
Ob bei dude auch schon jemand angerufen hat, damit er seine Nikes entsorgt... ?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten