gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind schmale Reifen gefährlich? - Mythen, Sagen, Wissenschaft und Alltagspraxis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2009, 10:19   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, geht problemlos. So ab 300 Km/h aufwärts passiert das schnell mal!
Aber auch nur wenn ordentlich Wasser auf der Strasse ist

Und die Flaeche hat schon einen Einfluss, da der Reibungsbeiwert sich degressiv mit der Normalkraft entwickelt. Sprich: In der idealisierten Theorie ist es erstmal egal, wie gross die Aufstandsflaeche ist, da sich die Flaechenlast dementsprechend anpasst und das Integral der Flaechenlast ueber dA immer den gleichen Wert ergibt und der Reibungsbeiwert ne Konstante ist. Real nimmt aber bei hoeheren Flaechenlasten der Reibungsbeiwert ab.

Beim Motorsport werden ja auch nicht grundlos breite Reifen eingesetzt. Wieviel groesser die Aufstandsflaeche bei 25er als bei 23er Reifen wird, muesste man mal ausrechnen. Aber auch bei 200er Hinterreifen in der Moto GP ist die Flaeche nur etwa so gross wie ein 5 Markstueck. Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ne Rolle spielt, meist haben wir eh noch genug Luft und muessten uns einfach trauen tiefer runter zu gehen.

@Danksta: Du hast in der Tat die Haftungsgrenze ueberschritten - ich dachte nur: "Was macht der da?"

@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten