Zitat:
Zitat von backy
so lange keiner im weg steht is doch ok.
|
Genau das ist der Punkt: Die Regel soll verhindern, dass jemand im Weg steht.
Für viele ist Triathlon ein Wettkampf und die wollen nicht durch die Selbstverwirklichung von Leuten in der Midlife-Crisis, die durch einen gemeinsamen Zieleinlauf die Vernachlässigungen der Vergangenheit kompensieren möchten, gestört/gefährdet werden.
(Jetzt gibt es sicher Haue...

)
Die Zeiten, in denen es um ein reines Finish ging, sind doch längst vorbei. Ansonsten bräuchte man ja keine Uhr im Zielbereich aufstellen und über 226km einen doofen Transponder mitschleppen.
Auch in anderen Sportarten gibt es klare Regeln, wie man sich bei/nach einem Zieldurchlauf zu verhalten hat - auch dort nicht, damit jeder ein schönes Bild bekommt, sondern um einen fairen, sicheren Wettkampf zu ermöglichen.
Ich finde, diese Regel ist eine wichtige und richtige Betonung des Wettkampfcharakters über den reinen Event - auch wenn dies laut Pressemitteilung nicht intendiert war.