gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax AL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2009, 23:50   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.576
Zitat:
Zitat von Sinus Beitrag anzeigen
das ich nich Lache.

Seit gestern mit 3 verschiedenen Leuten bei Canyon gesprochen, heute konnte mir jemand der Telefonheinis dann mitteilen, dass man Rahmen zwar da ist, aber nocht kommissioniert ist

Auf meine Frage nachdem endgültigen Termin konnte mir der überforderte Gesprächspartner keine Antwort geben.

" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"
Wenn nicht alle naselang jeder wegen jedem Schice anrufen würde, hätten die die ganzen Kisten garantiert schon bei der Post.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich kenne jemanden, der war Anfang Dezember (glaube 2005) extra nach Koblenz gefahren ist.
Diesem Menschen konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht zusichern, ein Tri-Rad oder einen Rahmen in der passenden Größe im kommenden Frühjahr zu bekommen .
Und eine Flexibiliät wie ein Doppel-T-Träger haben sie gezeigt.

"Natürlich bauen wir ihnen jedes gewünschte Teil ans Rad. Ach ja, die Teile, die dran sind müssen sie trotzdem nehmen. Die können sie dann ja bei ebay oder so verkaufen"

Die Räder mögen ja grundsätzlich in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Aber irgendwie haben die bei Canyon doch wohl den Knall verpasst.

Ihr hätte mal die Canyon-Thread früher bei rennrad-news.de lesen sollen .

Volker
Nu wollemer mal die Kirche im Dorf lassen: woher kommen wohl die Preise von denen?
Es gibt genug Beispiele anderer Marken, die NULL Innovation/Entwicklung zeigen, preisaggressiv ihre Mistkisten rausschleudern und dennoch teurer sind.
Canyon legt ein Ei des Kolumbus nach dem anderen, hat dabei ne gegen Null gehende Rücklaufquote und haut die Kisten zu nem Preis raus, als wärs Billigmist Made in China.
Hightech zum Discounterpreis geht nur auf die Tour.
Wenn einer ne ins Letzte durchpersonifizierte Sahneschnitte mit seiner eigenen Handschrift will, soll er sich halt auch n Edelteil von nem dementsprechenden Hersteller kaufen, wo er fürn Rahmen soviel hinlegt, wie bei Canyon fürs ganze Rad.

Iss ja nedd so, dass ich die ganzen Freds zu Canyon und anderen in den ganzen Foren nicht gerne lese, aber ich lese halt auch zwischen den Zeilen und liebe es, wenn die ganzen Sparbrötchen so ne richtige Bauchlandung hinlegen.
Merke: "Wer höher steigt als er sollte, fällt tiefer als er wollte!"

Ich will mit dem letzten Absatz hier keinem aufn Schlips treten, aber irgendwo iss halt ne Grenze und das muss man akzeptieren.
Wenns total easy wäre, n grosses Lager mit Kisten vollstehen zu haben, hohe Qualität mit guten Kontrollen spontan und mit grosser Flexibilität zu liefern, würden es alle so machen, aber nee: es hat alles seinen Preis.
Würde der Geschwindigkeitsmaxe das Doppelte kosten, würden die gelben Männchen bevorzugt produzieren, eher liefern, Canyon das Lager früher voller, mehr Personal am Telefon und in der Werkstatt haben, aber keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (13.03.2009 um 00:02 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten