gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anlöt- Umwerfer abgerissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 23:38   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Nee, Alu und VA geht beim besten Willen nicht.
Man kanns aber löten, dafür gibts besonderes Alulot, das relativ hohe Festigkeit hat.
Wird original ebenso gemacht wie bei Carbonrahmen angenietet oder, wie beim Guerciotti die Zuganschläge, geschraubt.
Schweissen würde ich an der Stelle nix und bei Alurahmen generell vorsichtig sein.
Ich würde an deiner Stelle den alten Halter abfräsen/schleifen (bloss nicht zuviel vom Rohrmaterial abnehmen!), die Stelle metallisch rein machen und mit 80er Schmirgel anrauhen und deinen Halter mit 2K-Kleber ankleben und beim Aushärten erwärmen.
Es werden ganze Flugzeuge geklebt und wenns richtig gemacht ist, reisst als nächstes alles mögliche, aber die Klebung hält.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten