Ok, also mit ner 43:54 solltest Du 1:36:35 auf HM laufen können (10kmx2,2), auf einem Marathon 3:25:00 (10km-zeitx4,67).
Mit einer 1:40 wiederum sollten es 3:31 (HMx2,11) werden.
Was will ich damit sagen: 3:30 sollten drin sein, Du solltest noch mehr Ausdauer trainieren, insbesonder Tempodauerläufe (Läufe über 10-15km im geplanten M-tempo, also 4:59 für Dich), da die berechnete Zeit aus der 10km-Zeit geringer als die aus der HM-zeit ist, was darauf hindeutet, daß die Geschwindigkeit da ist, die Ausdauer aber verbessert werden muß.
Sehr bewährt haben sich sog. Endbeschleunigungen bei langen Läufen, also auf den letzten 5-15km das Tempo nach und nach hochziehen, bis Du am Ende im geplanten M-Tempo liegst (für Dich: 4:59/km).
Alles klar?
Viel Spaß!
|