Zitat:
Zitat von alpenfex
Hast Du in einem Hochlager >5500m schon mal ein Lagerfeuer gesehen?
Wie gesagt, es ist oft eine Entscheidung: Gewicht contra Haltbarkeit/Belastbarkeit...aber ob bei 15-20kg noch ein kg mehr oder weniger am Rückem hängt, ist wohl nicht mehr entscheidend. Aber es gibt unzählige Diskussionen und echt teure Daunensäcke werden tatsächlich kaum nass/feucht, da Aussenschicht tip top. Sind allerdings sakrisch teuer.
PS: Geil finde ich immer: "...wenn ihr mit dem Auto an den Campingplatz kommt..."
|
Meinst Du damit mich? Ich komm meistens mit dem Kanu und ab und zu mit dem Fahrrad oder zu Fuß und ganz selten mit dem Auto.
Du gehst in ein >5500m Hochlager mit einem Kunstfaserschlafsack?

. Klar macht ein guter Kunstfaser-Schlafsack, den Rucksack nicht fett. Aber wenn Du lauter solche gewichtsmässig suboptimalen Ausrüstungsgestände drin hast, macht das schon einen Unterschied. Aber das muss jeder selbst wissen.
Ich wollte ja mit meinem ersten Posting blos verkünden, dass Kunstfasersäcke schneller altern, sonst nichts.
