gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kennt sich jemand mit Camping/Zelten aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2009, 11:42   #21
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst tagelang im Regen unterwegs bist, wird das Zeug automatisch feucht, alleine, weils tagsüber nicht trocknen kann.
Und ich rede stets von "unterwegs sein".
Wennst weitermusst, damit du deine Vorräte rechtzeitig wieder auffüllen kannst, kannste nicht jeden Morgen n paar Stunden vorm Zelt im Regen Feuer machen und den Schlafsack trocknen wollen.

Und erzähl bitte keiner was von Billig-"Daunenschlafsäcken".
Lieber erstmal gucken,wieviel Daunen da wirklich drin sind und in welchem Verhältnis...


Neben ner Motorradtour durch Italien und Südfrankreich wars ironischerweise übrigens in der Nordsahara, wo ich am ekligsten durchgeweicht war.
Ich wünsche keinem hier das Wechselspiel zwischen Sandsturm und Sturmregen, das ich da über n paar Tage erlebt hab. Fahren ging nur bei Regen und im Extremfall wurde man nur von einer Seite nass.
Dasses dabei auch tagsüber noch arschkalt war wie sonst nur nachts, war da fast schon Nebensache.

Und: trocknet mal nur zu dritt nasse Fahrradklamotten in nem kleinen Pensionszimmerchen, in das ihr abends eingerückt seid: ausser, dasses stinkt wie in nem Iltisbau, tut sich da nicht viel.
Wenn ich in Rumänien nach nem Tag Regen und Schlammschlacht irgendwo nass ankomme, stecken die mir wenigstens nen Kachelofen zum Klamottentrocknen an, füllen mich mit Schnaps ab und kochen wie die Weltmeister.
In nassen Stiefeln und aufgeweichter Hose den verdreckten Benzinkocher im Regen nicht anzukriegen, um wenigstens ne Tütensuppe oder nen warmen Tee anrühren zu können, iss schon ne ganz andere Liga...
Oder Samstagmittag noch 1800km vor sich zu haben, bevor man Montag wieder arbeiten muss, und nur die letzten 800 gibts Autobahn, dafür Sturmwarnung und wolkenbruchartige Regenfälle...

Ich hätte schon noch so n paar Szenarien anzubieten, in denen ich leider alles hab, aber sicher nicht fotografiert...
Klingt geil...mehr davon!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten