gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kennt sich jemand mit Camping/Zelten aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2009, 15:19   #9
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@crazyviech: zwei Deppen, ein Gedanke, oder so...

Gibt es bei Preisregionen von 3-400Öre fürn Zweimannzelt noch undichte Böden oder nicht getapte Nähte?
(Unabhängig davon, dass man eh das Zelt besser immer auf ne Unterlage stellt)
Denke, in der Freizeitabteilung vom Kaufhof oder bei den "Wir-ersäufen-die-Kinder-beim-Zelten-im-Garten-Zelte" ausm Supermarkt eher schon, aber bei Markenherstellern???
(Wobei die nächste Frage wäre, wie der Laie das erkennt, denn der von dir genannten Marke würde auch ich die Reputation absprechen, obwohl sie ziemlich angesagt ist, was halt wie bei einigen Fahrradmarken wieder mehr am Marketing als an wirklich herausragend guten, durchdachten und preis-werten Produkten liegt...)
Alles schon erlebt- unabhängig davon, wo die Leute es kaufen, kommen die Beschwerden natürlich immer bei uns an.
Also Hände weg von Ebay, je technischer der Einsatz im Outdoorbereich ist desto eher sollte man das bischen mehr investieren und sich einen guten Laden suchen, der sich auskennt.

Ah, und natürlich vorher 'n Flickenset für's Zelt (auf's Material schauen, meist tut es auch eins für die selbstaufblasenden Isomatten) sowie SeamGrip kaufen. Wenn man's nicht braucht, super, aber gerade mit der Platzkapazität eines Autos würde ich es mitnehmen.

Und wie der Laie das erkennt... nun, leider: Gar nicht, deshalb isser ja Laie. Man merkt aber eigentlich immer, ob die verkaufenden Personen selbst in der Richtung veranlagt und unterwegs sind oder nicht.
Ansonsten, auch wenn's sich blöde anhört: Marken wie Patagonia, Haglöfs, Arcteryx, Hilleberg, Marmot, Lowe Alpine, Bergans, ME usw. wirst Du in Kaufhäusern eher schwerlich finden.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten