gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montage von Nokon-Zügen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 16:42   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Ich kenns jetzt nicht am Isaac, aber normal wenns nicht passt, bohre ich die Zugdurchführungen bzw. -anschläge schon auf.
Iss ja grad der Vorteil der Nokons, dass die von vorne bis hinten zu sind.
Dass ich an Bremse oder Schaltwerk schonmal Probleme hatte, kann ich mich nicht erinnern;- notfalls würde ich den Liner einfach bündig abschneiden, aber unbedingt dabei beachten, dass sich das Zeug evtl noch setzen kann und der Liner dann doch wieder rausguckt, verdrückt werden kann und die Leichtgängigkeit so behindert.
Allerdings sollteste es so einrichten können, dass die Enden der Liner in den Rahmen reinrutschen, wenn sich die Chose setzt. Diese transparenten Verbindungs-Stücke, die normal zum schmieren gedacht sind und die Liner-Enden am Oberrohr verbinden, kannste eigentlich weglassen;- soviel Dreck dürfte IM Rohr ja nicht an die Züge drankommen.
Und nachgeschmiert hab ich bisher auch noch nie.
Nen Spruz Brunox in die Liner, bevor der Zug durchkommt und gut.
Kabelkanäle im Rahmen sollten gross genug sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten