gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerohelm lackieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2009, 18:45   #16
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...ganz leicht den Kunststoff anrauhen (ich glaub mit 160er-Körnung), gründlich entfetten, das Polystyrol-Innere gründlich mit Krepp abkleben (auch in den Lüftungsschlitzen....
Die Körnung ist deutlich zu grob. Ich schleife solche Oberflächen mit 2000er nass an.

Entfetten am besten mit Silicon-Entferner (bekommt man in jeder Autolackiererei).

Das Abkleben kann die Hölle sein, wenn es viele Lüftungsschlitze sind. Aber je sorgfältiger das gemacht wird, umso besser das Ergebnis. Zum Abkleben gibt es allerdings besseres Material, da übliches Krepp sehr dicke Lackkanten produziert.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...... dann drei oder 4 Schichten Farbe aus der Spraydose ...schließlich dann noch Klarlack.
Wozu Klarlack, wenn Du schon Acryl-Lack verwendet hast?

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
......transportiert ihn auch in einer Schutzverpackung im Auto.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten