gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermuedungsbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2007, 16:20   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von noeppes Beitrag anzeigen
Gefragt habe ich nach Erfahrungen. Schon mal einen Ermuedungsbruch gehabt? Wie lange hat es gedauert? Kann man etwas machen, wie zum Beispiel "Aquajogging".
Du hast nach "Tips und Erfahrungen" gefragt.

Das war mein Tip.

Meine Erfahrung mit Brüchen beschränkt sich auf letztes Jahr und daraus resultiert dieser Tip.

Aquajogging geht natürlich, damit kannst Du die Laufform durchaus gut halten, das erfordert dann aber fast tägliches Training im Wasser und vor allem intensiv! Nicht einfach rumstrampeln sondern Intervalltraining bis die Beine abfallen.

Wenn Du das 4 Wochen durchhältst, hast Du zum einen meinen vollen Respekt, zum anderen auch eine gute Form! Das Problem des Bruches besteht dann aber immer noch und Du läufst halt Gefahr, dass er wieder aufgeht, wenn Du zu früh voll belastest.

Ich hatte eine Zyste am Fußgelenk, die möglicherweise durch einen nicht entdeckten Ermüdungsbruch entstanden ist. Wenn der Bruch noch nicht vollständig verheilt ist und belastet wird, kann das ebenso passieren, meinte mein Doc damals. Ich durfte dann unters Messer und 3 Monate gar nicht laufen. Wäre mir die Sache nicht wert.

Deshalb mein Tip von oben. Aber das muss jeder selbst wissen. Wer sein Geld nicht mit dem Sport verdient, sollte IMHO pausieren, bis das Problem komplett beseitigt ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten