optimistische Variante (ohne Systemcrash, Kriege etc.):
Ich schätze mind. für ca. 2 Jahre in USA, Europa, Japan durchschnittlich ein Wachstum um ca. 0,5 %, Leitzinsen auf Tiefstkurs, Konsum stagnierend bis rückläufig, im dritten Jahr Wachstum zwischen 1-2 %, Leitzinsen leicht steigend, Konsum stagnierend.
Gründe: rückläufige Steuereinnahmen, in der Krise angestiegene Verschuldung -> grössere Tilgungsraten, kleine Massenkaufkraft.
An der Börse können sich die Akteure aber vermutlich vorher schon steigende Kurse "zurechtlegen",
-qbz
|