Zitat:
Zitat von felix__w
Ich hatte für die 135km 4h15. Ich hatte aber etwa 90Minuten lang etwas Rückenwind, zuvor eine Stunde leichten Gegenwind.
Felix
|
Puhhhhh, RESPEKT!
Hier, wo ich für 100HM schon recht weit fahren muss, kommt selbst der Rückenwind von vorne

.
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler
na ja, kommt ja immer auf das Saisonziel an.
Ich z.B. darf Ende Mai schon in Lanzarote beim IRONMAN am Start stehen.
Daher hab ich schon den ein oder anderen langen Lauf in den Beinen und auch schon mal 2h+ auf dem MTB verbracht.
|
Das stimmt natürlich, wer im Mai schon was reißen will, muss die Grundlage schon bald drin haben.
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler
Schnitt? Finde ich für Außenstehende völlig nutzlos.
Ich z.B. bin die 125km unter 4h gefahren.
Allerdings war die Strecke (für meine Verhältnisse) flach und relativ windstill.
Das einizige was aussagekräftig wäre, wenn jemand sagen kann, er ist 4h mit Durchschnittlich z.B. 250Watt gefahren.
Alles andere finde ich sehr subjektiv
|
Was andere leisten ist für mich grundsätzlich immer nutzlos. Aber manchmal bin ich halt trotzdem neugierig, einfach so.
Leistung in Watt ist natürlich ein aussagekräftigerer Wert, aber SRM haben ja nur wenige. Andererseits sind 250 Watt bei 60kg oder 100kg doch auch recht unterschiedlich.
Mein Ciclosport CM 4XX hat auch so eine Wattanzeige. Ich finde es immer total lustig, wenn ich bei heftigem Gegenwind, relativ hohem Puls und 20 Km/h nur 60 oder 80 Watt trete.
Wenn ich jetzt so lese was ihr jetzt schon drauf habt, gehe dich dann besser wohl mal radeln

.
Volker