gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 21:25   #1201
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.709
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sind meines Wissens freiwillige Leistungen der Unternehmensfuehrung zur Aktionaersretention.
Nein - zumindest nicht in D. Der Vorstand legt zusammen mit dem Aufsichtsrat der Hauptversammlung einen sog. Vorschlag zur Gewinnverwendung vor. Dieser muss dann von der Hauptversammlung getragen werden (einfache Mehrheit). Die HV ist daran aber nicht gebunden und kann den Gewinn auch anders verwenden. Es handelt sich dabei ja um ihr Geld und nicht um das des Vorstandes. Die HV kann Gewinne voll an die Aktionäre ausschütten, in die Rücklagen einstellen oder auf neue Rechnung vortragen. Bei Verlusten (soll's ja auch geben ) wird üblicherweise Vorgeschlagen diese auf neue Rechnung vorzutragen. Was auch sonst.

Es beschließen immer die Aktionäre über die Verwendung der Gewinne. Der Vorstand ist nur der Depp der das möglichst passend (Kurs- und Kapitalisierungoptimal + nachhaltig soll's auch noch sein + jeder will viel haben) umsetzen muss. Lobbyarbeit zusammen mit dem AR und den Hauptaktionären ist im Vorfeld angesagt

Ihr müsst Euch davon lösen zu denken, dass der Vorstand "einfach alles" machen kann was er will. Er kann nur machen was hinter den Kulissen vom Hauptaktionär bzw. AR mitgetragen wird. Vorstand ist ein Scheißjob. Abgesehen vom Gehalt/Risiko Quotient. Der ist super - aber daran arbeitet man in D ja fleißig.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Zu Urzeiten, als die Spekulationsvolatilitaet weit geringer war, waren Dividenden die Haupteinnahmequelle eines Aktionaers und fuer ihn der Vergleich zum Sparbuch.
Grundsätzlich ja. Zu Urzeiten hatte (in D zumindest) derjenige mit Sparbuch aber meist halt keine Aktien - höchstens Festgeld

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten