gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM Lanzarote
Thema: IM Lanzarote
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2007, 22:03   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
1) Der Asphalt um La Caleta war im Januar schon im Trainingstempo grenzwertig und ist seither sicherlich nicht besser geworden. Ich weiß nicht, wann Ihr zuletzt dort wart, aber falls nicht dieses Jahr, bedenkt bitte, daß der Belag dort im Unterschied zu hier schon innerhalb von Monaten merklich leidet.
Jedes Jahr im Mai... Daher kann ich ganz gut einschätzen, wie sich die Straßen verändern. Letztes Jahr war nur der Teil von Soo nach La Caleta wirklich schlecht. Das sind 6-8 Km. Die Feuerberge sind ja auch neu gemacht.

Letztes Jahr wurden vor dem IM die übelsten Stücken vor La Caleta geflickt und ich habe nicht gehört, dass irgendwer dort sein Rad zerbrochen hat.

Die einzige vernünftige Variante, die mir noch einfällt, warum die Streckenänderung sein muss, ist eine Vollsperrung wie in La Geria letztes Jahr, weil dort wirklich die komplette Straße inkl. Unterbau gemacht wurde. Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen, denn dann müßte man von Caleta nach La Santa über Teguise fahren...

Zitat:
2) Die neue Strecke ist nicht kürzer. Ich habe sie gerade mal hochwissenschaftlich auf einer größeren Karte mit einem Einweggummi vermessen und komme zu dem Ergebnis, daß Sie sogar etwas länger ist. Nach meiner Messung +3km.
Von kürzer ging ich auch nicht aus.

Zitat:
3) Wie kommst Du auf "mehrere 100m bestimmt" weniger HM, Drullse? Nach meiner Schätzung auf Basis meiner Polar-Aufzeichnungen fallen weniger als 200HM weg, im Gegenzug kriegen wir aber bestimmt einige zwischen Tinajo, Tiagua und Tinguaton zurück. Das Eck bin ich zwar noch nicht gefahren, aber lt. Karte ist es dort sehr wellig. Wenn 100HM von 2550 fehlen würden, fände ich das schade, würde mich davon aber nicht ärgern lassen.
Die Höhenmeter alleine sind es ja nicht, sondern auch die Verteilung. Die alte Strecke hat nach Manche Blanca eine lange Abfahrt und dann ab La Santa den Anstieg nach Soo, von Caleta nach Teguise die lange Strecke immer schön sanft bergan, wenn Rückenwind ist, läuft da die Brühe wie sonst was.

Auf der neuen Strecke hast Du dann von Mancha Blanca nach Tiagua und weiter nach Tinguaton sehr wenig Wellen, lediglich Wind, ab Tinguation aber in der Regel Rückenwind, der Dich satt über die Ebene schiebt. IMHO einfacher und einiges schneller. Das soll aber ja wohl nur temporär dieses Jahr so sein, daher - nun gut...

Die Änderung des letzten Jahres (auf die sich die Höhenmeterschätzung bezog) aber ist eine wirkliche Vereinfachung der Strecke: bisher ging es nach dem Monumente ja noch ordentlich auf und ab und wer keine Körner mehr hatte, der hat hier die Minuten bündelweise verloren.

Jetzt lässt Du Dich vom Wind bis kurz vor La Geria schieben, dann gehts nur noch runter und das kurze Stück gegen den Wind auf der Umfahrung nach PdC. Das macht einige Minuten aus und schont vor allem die Muskulatur fürs Laufen.

Finde ich halt schade, denn genau solche Anstiege am Ende sind das Salz in der Suppe.

Zitat:
4) Ich finde es immer irgendwie schade, wenn Strecken gegenüber dem Vorjahr geändert werden, da damit die Vergleichsmöglichkeit zu eigenen Leistungen/Leistungen anderer in anderen Jahren fehlen. Aber eigentlich sagen diese Leistungsvergleiche aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen ja ohnehin nichts aus. Wenn ich beispielsweise denke, unter welchen Bedingungen die deutschen AGler sich letztes Jahr im Vergleich zu diesem Jahr auf Lanza vorbereiten mußten...
Jep - grade der Wind spielt da ja eine sehr große Rolle. Bei normalen Verhältnissen wird es dieses Jahr eine Menge wesentlich schnellerer Zeiten hageln.

Zitat:
Klar, Lanza hat durch die Änderungen der letzten Jahre viel von seiner Einzigartigkeit und seinem Anspruch eigebüßt - aber imo ist die Veranstaltung nach wie vor einzigartig und welcher IM ist anspruchsvoller?
Ich sehe bei solchen Änderungen den Weg zu deutlich größeren Starterfeldern und damit abnehmender Fairness (wird ja jetzt schon fleißig gelutscht) und Flair.

Zitat:
Bin mal gespannt, wie Highlander die Änderung bewertet, er dürfte die Strecke am besten kennen...

Grüße
A.
11x die komplette Runde im Stück in den letzten 3 Jahren kann ich anbieten (die anderen xtausend Km nicht eingerechnet)...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten