Zitat:
Zitat von endorphi
Dirk Froberg hat es in Eurer Sendung richtig gesagt, Langdistanzrennen sind nur dann schmackhaft zu machen wenn man Schwimmen und den größten Teil der Radstrecke nur als Zusammenfassung zeigt und mit dem Ende der Radstrecke live einsteigt.
|
Zu Dirk Froberg und dessen "Kommentarkünsten" fällt mir nur noch der Vergleich mit einer "fehlgeleiteten Schlaftablette" ein. Wenn man solche Kommentatoren für unseren Sport nimmt, welche anscheinend unglaublich gut vorbereitet eine Sendung abwickeln, dann muß man sich über gar nichts mehr wundern.
Ich neige generell mehr zur Meinung von Arne (siehe Post Nr. 19), welche mir schlüssig erscheint.
Das Hauptproblem der hier diskutierten (und von der Agentur mit großem Getöse) proklammierten neuen ITU-Serie, sehe ich darin, dass diese Serie einfach keinen ständig gleichbleibenden emotionalen Finalort zu der Serie hat (im Gegensatz zu Ironman mit Kona/Hawaii - Mythos!). Für mich ist die Serie ein Kunstprodukt, genauso wie das entsprechende Distanzformat. Schlicht einfach "blutleer". Zudem ist das Interesse der deutschen TV-Anstalten mit Sicherheit sofort rückläuiig, wenn nicht ständig deutsche Athleten hier immer vorne mitmischen.
Zusammenfassend ist meiner Meinung nach zu erkennen, dass die Agentur in Hamburg hier wohl mächtig unter Zugzwang ist, sonst würden sie nicht "so ganz nebenbei" auf die angeblichen "Vorteile" ihrer Serie gegenüber Ironman und anderen Langdistanzrennen posaunen. Wer von seinem Produkt so überzeugt ist, muß kein anderes im Vergleich niederreden.
Gruß HerbieX.