gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzdistanz: "Das Wettbewerbsformat ist sehr fernsehtauglich"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 12:26   #21
keko
 
Beiträge: n/a
Zu Anfang waren Kurzstreckenrennen a la Deutsch- oder Weltmeisterschaften sogar regelmässig in einem Bericht der ARD und dem ZDF zu sehen, in der "Sportschau" oder "Sport Reportage". Das hörte auf, als Ende der 80er Roth sein Langstreckenrennnen etablierte und die deutschen Aushängeschilder Zäck, Aschmoneit und Dittirch ab 1989 erfogreich auf Hawaii starteten und sich von der deutschen Bühne verabschiedeten. Seit dem ist die Kurzstrecke im Öffentlich-Rechtlichen quasi tot und selbst nach einem Vize- und Olympiasieger hat sich kaum was geändert.

2h Übertragung sind genauso zu lang wie 8h. Das macht kaum einen Unterschied. Der Laie kann sich unter 17min/1,5km Schwimmen, 45er Schnitt Rad und 30min laufen kaum was vorstellen. Die Distanzen selbst sind nicht sonderlich beeindruckend. Die Distanzen auf der Langstrecke sind aber auch für den Laien beeindruckend, ebenso die Träume der NoNames aus Bielefeld ("Einmal in meinem beschissenen Leben Hawaii machen") oder die Dramen der Helden ("Fucking tire").
  Mit Zitat antworten