gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannenteufel
Thema: Pannenteufel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 20:46   #1
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Pannenteufel

also bei mir ist momentan der Wurm drin... kennt ihr solche Phasen auch?

vor drei Wochen am MTB den ersten Platten überhaupt eingefangen - ok - nach 3 oder 4 Jahren war das vielleicht mal Zeit. Also ca 1.5 h zu Fuss heim gegangen

vor 2 Wochen mit dem MTB eine tolle Offroad-Runde mit vielen Höhenmetern und Singletrails quer durch den Wald gefahren - waren heikle Situationen dabei - alles gut gegangen, bis ich quasi aus dem Stehen einfach so umgekippt bin . Ausser einem blauen Oberschenkel und einem leicht verbogenen Wechsler nichts passiert.

genau vor einer Woche nach der Arbeit eine 50-er Runde gedreht, kurz nach dem Wendepunkt gibt die Lichtbatterie den Geist auf - dabei waren die Batterien noch praktisch ungebraucht... Also 20 km im Dunklen ohne Frontlicht durch die Dunkelheit - nur hinten und vorne mit einem Blinker ausgestattet. Zum Glück gabs viele unbeleuchtete und relativ autofreie Strassen - hat irgendwie sogar noch Spass gemacht.

Am Sonntag dann wieder mit dem Bike unterwegs, diesmal schön manierlich auf Wald- oder Asphaltwegen. Plötzlich blockiert es Kurbel, kann nicht mehr treten. Zusammen mit einem freundlichen Helfer sehe ich dann, dass die Kette unter ein Begrenzungs-Plättchen ganz unten an den Blättern geraten ist. Keine Ahnung wie das ging - also Begrenzungs-Plättchen (keine Ahnung wie das Ding heisst), abschrauben, Kette hervorziehen, und ich kann heim rollen, wenn auch nur auf dem grossen Blatt, mit viel Geratter... muss wohl alles neu eingestellt und Kette gewechselt werden.

Gestern dann mit dem Bianchi-Rennrad unterwegs - 300 m vor zuhause angehalten und kurz geschwatzt, dann wieder angefahren und nach 50 m.. wieder blockiert alles. Es rattert und scheppert und... der ganze Wechsler mitsamt Kette hängt in den Speichen! Wie ist denn so was möglich? Also wieder zu Fuss heim.

Heute dann mit dem dritten und letzten Rad zur Arbeit gefahren. vorher nochmals gepumpt da ich das Rennrad längere Zeit nicht mehr benutzt hatte. Abends dann aufs Rad, auf Sat-Empfang gewaret und losgefahren. Nach 5 m umgedreht - Plattfuss vorne

das kanns doch nicht sein - 3 Räder innerhalb von einer Woche fahruntüchtig geworden - wie soll ich nun die Punkte für den Winterpokal einfahren?

naja - immerhin Plattfuss kann ich selber beheben
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten