gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Ziel: 1500m unter 25min schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2009, 08:01   #90
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
passt zwar hier net ganz herein stell aber meine frage trotzdem...

Welche Übung hilft gegen das Absinken der Schulter beim Atmen??..
d.h. Atmung nach links , rechte schulter sinkt leicht ab = größerer wasserwiderstand
MIr kommt vor das ich mir dadurch den "Schwung" nehme und diesen dann in den nächsten ZÜgen wieder aufbauen muss, und beim nächsten Atmen beginnts von vorne
moin,

hatte das Problem mit dem absacken der Schulter und des Armes auch. Mein rechter Armzug hat dann beim Atmen fast nichts gebracht. Ich will nicht sagen das es jetzt gut ist, aber es hat sich gebessert.

Es gibt viele Gründe für das Absacken:
--- Schulterbeweglichkeit
--- Beweglichkeit der Nackenmuskulatur
--- verspannt Nacken und obere Rückenmuskulatur
--- Kopf und Hals sitzen eher eingezogen verspannt auf dem Obkörper anstatt locker gestreckt
--- Verkürzte Brustmuskulatur
--- Der Körper liegt insgesamt zu tief im Wasser

Ich habe beim Abschlag und Einarmschwimmen immer wieder Bahnen eingebaut und bewußt auf die Atmung geachtet und auch ausprobiert wohin ich den Kopf drehe um gut atmen zu können, wo ich die Lage im Wasser am wenigsten aus der Ruhe bringe. Auch mal den Kopf zum Atmen drehen ohne garnicht atmen zu müssen, (da man dann kein Wasser schluckt) und versuchen die Drehung zu minimieren. Und Kontrastübungen machen Kopf möglicht viel heben und möglicht flach und immer darauf achten was die ander Seite macht.

Gruß
Umbra

Geändert von umbra (20.02.2009 um 08:08 Uhr).
umbra ist offline   Mit Zitat antworten