gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Geometrie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 22:40   #6
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Wenn es hier schon um Canyon geht frag ich auch mal. Ich bin am Überlegen mir das Speedmax CF zu holen.

Bin mir da auch nicht ganz schlüssig welche Größe ich nehmen soll. Selber bin ich 180cm und Schrittlänge 82 cm.

Größe S
Sitzrohrlänge 525 Oberrohrlänge 545 bei 75° und 518 bei 78°

Größe M
Sitzrohrlänge 550 Oberrohrlänge 570 bei 75° und 543 bei 78°

Eigentlich müsste ich wohl zum S greifen, zumindest fahr ich im Moment quasi die selbe Oberrohrlänge von 54 cm. Die Oberrohrlänge bei 78° mit 518 macht mich dann jedoch ein wenig skeptisch zumal es der Winkel ist den ich gerne fahren würde.

Sollte ich also S wählen und den 90er Vorbaus in einen 100er od. 110er tauschen lassen um den nach vorne geschobenen Sattel auszugleichen? Oder doch lieber zur größeren Variante greifen und den Sattel nach vorne auf Anschlag mit 90er Vorbau?

Wie ändert sich eigentlich das Handing wenn man gut 2-3 cm weiter über den Vorderrad hängt, gibts da Verhaltensänderungen?
Lens ist offline   Mit Zitat antworten