Zitat:
Zitat von meggele
Trainingsmethodisch[...]
Energetisch[...]
|
ok... einer hat mich also schon verstanden
Zitat:
Die Frage, ob man dann für 30min aus dem Fettstoffwechsel draußen ist, könnte man sehr leicht mit einer Spiro klären.
|
Der Puls reagiert diesbezüglich wesentlcih schneller als der Körper - Wenn man zwischenzeitig hohen Puls hatte und sich angestrengt hat, geht der Puls ja je nach Trainierungsgrad schnell wieder runter.
Für meine genannten ca. 30' werfe ich noch mal Begriffe wie Laktatabbau und eben den RQ ein (schaut euch noch mal meine Spiro an - selbst bei 30 Watt und dann in Ruhe braucht er 5(!) Minuten um auf 1.05 zu kommen - er muss aber für die Fettverbrennung zwischen 0,9 und 1.0 sein! Und es ist ja nicht so, dass wir nach einem Sprint oder was auch immer anhalten - also dauert das ganze noch länger - ok... die 30' sind ein Anhaltspunkt - vllt. schaffen es gut trainierte in 20'....
Ich war zu dem Zeitpunkt der oben geposteten Spiro nicht wirklich der Beste auf dem Rad und hätte bestimmt 40' gebraucht - weswegen ich GA1 hauptsächlich auf der Rolle (bis zu 4h) trainiert habe - weil es einfach notwendig war! Denn wenn ich 4h fahre und zwischenzeitig den ein oder anderen schnelleren Antritt machen musste - wäre der Effekt nicht so groß gewesen.... (werde versuchen einen neuen Spirotermin jetzt gleich zu machen - jetzt bin ich wissenshungrig

)
Zitat:
Zitat von laufcultur
....
|
Es ist bei mir weniger der Wille gewesen von 16% auf 8% runterzukommen - dieser Wert ist mir egal!
Die Effektivität meiner Fettverbrennung zu steigern und weniger Energie bei gleicher Leistung zu verbrauchen ist mein Ziel - daher mache ich auch so Späße wie nüchtern starten - vor 1 Jahr war da schon nach 1,5h Hunger angesagt - jetzt sind es 3.
Zitat:
Zitat von Flow
Ist das wirklich so ?
Läßt sich das belegen ?
|
Dein Puls ist nach dem Sprint schon wieder unten bis das Laktat sich voll ausgebildet hat (überspitzt vormuliert.
Das der Puls zur Trainingssteuerung nur als Anhaltspunkt dient wird ja zu Zeiten von SRM und Ergomo immer deutlicher....
Wenn ich bei der Dauerleistung (Spiro) 300Watt maximal trete, sind es in einem kurzen Sprint deutlich mehr (würde ich bei mir auf ~5-600 schätzen, da nicht so schwer und die Belastung wesentlich kürzer ist) Da möchte ich gar nicht mein Laktat und den RQ für wissen :D
Ich hoffe ich habe alles berücksichtigt....^^ Sehr umfangreich wenn man an "mehreren Fronten kämpfen muss"
EDIT - natürlcih nicht:
Zitat:
Schön !
Was wird denn dein Saison-Höhepunkt ?
|
MD Fuldatal 12.8. - sehr radlastige Strecke... (paar mal 18%)