Zitat:
Zitat von Hafu
hervorragendes, glaubwürdiges Interview. Die Frau vertritt viele Standpunkte so, wie ich sie auch sehe.
Am besten hat mir folgende Passage gefallen:
" ...Ausserdem haben wir im Mountainbikesport eine andere Mentalität.
SPIEGEL ONLINE: Inwiefern?
Wir hatten in unserem Sport leider auch einzelne Dopingsünder. Die waren nach ihrer abgesessenen Strafe im Fahrerfeld jedoch geächtet und wurden nicht mehr in die Mountainbike-Familie aufgenommen. Im Straßenradsport klopft man denen jedoch auf die Schulter und sagt: "Herzlich willkommen!" Das ist ein Kernproblem des Sports - zusammen mit Altlasten wie den ehemaligen Rennfahrern, die jetzt als sportliche Leiter und Funktionäre die Manipulations-Maschinerie am Laufen halten."
...wir haben doch auch gelegentlich die Diskussion hier im Forum, ob man Ex-Doper (von denen es ja im Triathlon von Jahr zu Jahr mehr gibt) nach abgesessener Strafe wieder resozialisieren, als faire Sportskameraden respektieren soll...!
|
Da macht sie sich aber was vor. Es gibt dort sicher nicht die gleichen Strukturen wie bei der ProTour, aber wenn ich mir die Geschichten anhöre, die ein Kumpel von mir immer erzählt, wenn er mal wieder Weltcups etc. fotografiert hat, dann wage ich zu bezweifeln, dass dort viele sauber sind.
Allerdings trommelt die Spitz schon sehr laut für Antidoping-Maßnahmen. Wollte die sich nicht auch nen Chip implantieren lassen etc.? Vielleicht ist sie sauber, vll auch nicht...
Zitat:
Zitat von kaiseravb
Ich hatte es ja an anderer Stelle schon so oder so ähnlich geschrieben, Bescheißen ist eine Grundhaltung, Doping nur eine ihrer Ausdrucksformen.
|
Knackige und treffende Aussage!
FuXX