gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmbrille beschlägt: was hilft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 02:41   #30
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von feardorcha Beitrag anzeigen
@faulenzer: Das mag sein und ich kann auch nicht garantieren, dass dieser Trick funktioniert. Aber schädlich dürfte er im Gegensatz zum Abflamm-Trick für die Kunststoffgläser nicht sein.
Doch, in Zahnpasta sind kleine Polierpartikel enthalten, diese zerkratzen die Kunststoffgläser. Ist damit doppelt Kontraproduktiv, da du dir einerseits die Gläser zerkratzt und damit schon weniger siehst und an den "Kratzkanten" bevorzugt Wassertröpfchen kondensieren.
Das klappt nur, wenn Du es schaffen solltest mit der Zahnpaste eine Oberfläche mit Lotuseffekt in die Gläser zu polieren


Noch mal zu den hier aufgeführten Möglichkeiten
1. Abflammtrick
2. Zahnpasta
und 3. vermutlich der Urintrick (von dem habe ich noch nicht gehört)
dienen bei Taucherbrillen dazu, eventuelle Produktionsrückstände,
hauptsächlich Silikonrückstände von dem Glas zu bekommen.
Muß/kann daher einmal vor der Erstbenutzung angewandt werden, dient aber nicht im täglichen Tauchbetrieb dazu, das Beschlagen der Brille zu verhindern.

Dafür gibt es
4. Spucke
5. Spüli
6. Antibeschlagmittel.

Hauptwirkungsweise ist hier, das die Oberflächenspannung des Wassers reduziert wird, so dass sich keine Tröpfchen bilden, sondern ein klarer Wasserfilm.
Spucke ist am einfachsten und am billigsten und man hat sie immer dabei.
Spüli kann noch ein Tick besser sein, da mit den enthaltenen Tensiden eventuelle Fettrückstände auf den Gläsern gelölst werden. Ist also gut für die Leute mit den fettigen Fingern.
Das Antibeschlagmittel ist eigentlich nur für Leute, die sich zu fein sind in die Brille zu spucken und denen Spüli zu poppelig ist.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten