gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was bringt die Zukunft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2009, 20:49   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Es wird viele Egoisten geben und wenig Industrie in Mitteldeutschland - also keine Abgase, dafür eine gewaltige Öko-Landschaftsindustrie. Die frische Luft und das Wasser wird auch zum Exportartikel. Zuerst wird auch noch die Qualitätssicherung von Menschen gemacht aber die feinen Nasen der Mitarbeiter werden bald dann auch noch überflüssig und wegrationalisert. Ein Sensor schnuppert besser und billiger. Unter den Gekündigten sind viele junggebliebene Hochbetagte, über 60 jährige, die noch mehr als zehn Jahre arbeiten müssen, um ihre Altersversorgung zu sichern und sich deshalb nicht um die Familie kümmern können. Wofür reicht das Budget dann in der Rente? Viele Menschen leben in Südafrika oder gezielt in Ländern, wo die medizinische Behandlung in Kommunen besser gewährleistet ist.

Das Internet ist mittlerweile auch reglementiert, damit sich Menschen wieder mehr treffen, um sich kennenzulernen. Mobilität ist ebenso reglementiert...nicht jeder darf nach Lust und Laune sein Auto bewegen. Ernährung wird strenger kontrolliert, da die Genetik bei Lebensmitteln starken Einfluss hat. Man bekommt alles immer und überall bestellt dieses über das Internet und bekommt die Ware direkt und sehr viel schneller geliefert. Es gibt auch keine Orte mehr, zu denen man geht, um zu arbeiten. Die technischen Möglichkeiten erlauben zudem Arbeit im homeoffice und netmeetings. Deshalb ist Sport auch ein wesentlicher Bestandteil des Alltags geworden und wird präventiv von Krankenkassen eingefordert und belohnt.

Die Veränderungen werden alle langsam passieren und egal wie es sein wird: wir werden zurückblicken und uns freuen, daß die Sonne, das Meer und der Wind so geblieben ist wie wir es von früher kennen und uns freuen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten