gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Rad für den Ötztaler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2009, 23:36   #7
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
PMP soll es angeblich als einer der letzten damals noch mit 42-23 gefahren sein

Ich selber hatte 34-27 gesattelt, bin kein Bergfloh und auch nicht mit Kraftausdauer gesegnet. Konnte das aber sehr gut auch noch ueber das Timmelsjoch rudern. Pioto habe ich damals nur fuer seinen Mut bewundert, mit der Tria-Maschine zu fahren, nicht nur wegen der Steigungen, sondern auch wegen der Abfahrten .... Ganz Coole im Ziel haben eine Begleitperson dabei, die das Rad uebernimmt, wenn Du die Laufschuhe anziehst....

Was einige unterschätzen, neben der Wahl der passenden Übersetzung, ist die Ernährung ueber den Tag. Die Verpflegung dort ist zwar wirklich toll, aber ich habe trotzdem viel auf mein eigenes Long-Energy in Portions-Tüten verpackt, Riegel und Gele vertraut. Die heisse Suppe auf dem Jaufen und die 3 Dosen redbull auf den letzten Kehren zum Joch waren aber auch Gold wert !
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten