gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2007, 18:38   #28
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Ich fand den Artikel sehr gut und fühle mich ganz und gar bestätigt. Zusätzlich hier noch ein paar von meinen Erfahrungen (und von betreuten Athleten):

Essentiell für die Regeneration ist die Aufnahme von Zucker in den ersten 30 min. nach der Belastung. Dabei habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Recovery-Drink von Inko gemacht. Mit dem Powerbar-Recovery-Drink habe ich den Kick nicht so sehr gespürt. Außerdem finde ich einen fruchtigen Drink nach dem Training angenehmer. Nebenwirkungen können Blähungen sein.

Zu Wob- und Phlogenzym habe ich nicht sehr positives zu schreiben. Ich habe ein halbes Jahr wegen einer akuten Entzündung des Achillessehnengleitgewebes beide Präperate eingenommen und keinerlei Wirkung verspürt. (Außer Blähungen und Stuhlverfärbung)

Bei Anabol-Loges hatte ich das Gefühl, das ich weniger Schlaf brauche. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, kann ich nicht sagen.

Da ich selten zu Krämpfen neige, kann ich zum Thema Magnesium nichts sagen, außer das mein Serumspiegel immer hoch genug war. Bei mehreren Studien wurde bewiesen, das bei einem Mangel der Aufbau ca. 3 Monate dauert. Die Wirksamkeit der Präperate hängt sehr vom Trägerstoff ab, Produkte mit Orotsäure sollen da sehr gute Wirkung gezeigt haben. Brausetabletten mit Magnesium haben wegen des fehlenden Trägers keine oder nur sehr geringe Wirkung. Dies nennt man auch Bioverfügbarkeit, welche auch für alle anderen Mineralien und Vitaminen eine große Rolle spielt. Generell ist diese bei synthetischen Produkten immer schlechter als in der normalen Nahrung. In Sportgetränken während der Belastung hat Magnesium eine abführende Wirkung.

Als Tipp für die Wettkampfphase empfehle ich Activize Oxyplus von Fitline. Mit diesem Produkt habe ich 2001 eine doppelte Crossover-Blindstudie mit 20 Triathleten gemacht. Dabei hat sich gerade im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme bei fast allen Teilnehmern eine signifikante Verbesserung eingestellt. Übrigens wußte lange nicht, welches Produkt ich getestet habe. Das habe ich zufälligerweise im Jahr 2005 wegen eines Hinweises in einem Werbeflyer gemerkt.

Im Wettkampf empfehle ich Powerbar, da ich einfach die beste Wirkung verspüre. Der Coconut-Crisp mit Coffein ist von Geschmack und Konsistenz mein Favorit. Gels sind beim Laufen praktisch, geschmacklich sind die Gels von Inko sehr gut (wie Konfitüre), von der Wirkung her empfehle ich Powergel.

Vielleicht fällt mir noch was ein, aber momentan bin ich am Ende ;-).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten