gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab sofort auch online....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 12:00   #1090
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Noe, hat er nicht. Ihm geht ja nichts verloren, wenn hier ein englischer Text verlinkt wird. Und wenn er einen auf schwedisch einstellt, dann freuen sich moeglicherweise auch ein paar - sei's ihnen gegoennt.

Typisch Mensch koennte man sagen. Ein gewisse Art von Neid ist ja quasi in der Natur des Menschen verankert. Gibt ja sogar einige Studien die belegen, dass es vielen Menschen lieber ist, wenn es ihnen schlecht geht und allen anderen auch, als wenn es ihnen gut geht, nur den anderen noch besser.

FuXX
...und was hat das ganze mit Neid zu tun, wenn man sich für Menschen einsetzt, die nicht so gut in englisch sind? Und ich lege bestimmt keinen Wert auf einen Amerika-Aufenthalt, eher wieder auf meine zweite Heimat Schweden .
Dann kann ich auch noch sagen, dass ich in einer Gegend wohne, in der ich tolle Einfamilienhäuser genieße und mich drüber freue und das obwohl ich von Hartz IV abhängig bin, ganz gut englisch spreche und mir nie so 'n Haus werde leisten können
Bisschen konfus? Stimmt, aber Schubladen-denken finde ich schice, sowie ich Amerika nicht viel abgewinnen kann, außer vielleicht einigen Ecken landschaftlich und Englisch im Gegensatz zum Deutschen für 'ne arme Sprache halte.
Ich fände es, um es nochmal zu sagen, schöner alle in diesem Forum in alles mit einzubeziehen, die Gelegenheit zu geben sich zu allem äußern zu können.
Ich fände es von mir jedenfalls etwas diskriminierend, auf schwedisch zu schreiben und zu meinen alle, die es nicht verstehen, könne ich ruhig ausschließen. Übersetze schwedisch übrigens auch gerne ohne Übersetzer-Büro, denn dadurch behalte ich die Übung im deutschen, wie im schwedischen.
Das sollte auch nur 'ne Anregung sein mal darüber nachzudenken für unsere Englisch sprechenden Freunde und ich scheine ja den richtigen Ton getroffen zu haben. Denn wie meine Mama immer so schön sagte:"Nur was getroffen ist, das schreit!"
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten