gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Denk: Wenn sich einer aus der Managerriege in der 55. Etage einer Bank die Birne voll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 17:12   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Da, wo das wirkliche Doping stattfindet, bei den Agegroupern, findet überhaupt keine Kontrolle statt.

Was zahlen die Leute an Startgeld? Ein Doping-Test - auch wenn er ihn in dem Interview als Aldi-Test für Blöde abkanzelt - kostet meines Wissens rund 250 Euro. Kleine Wette: wenn wir die ersten zwei und gewürfelte zwei weitere aus den Top-10 jeder AK damit testen - den Leuten fallen anschließend die Augen aus dem Kopf. DAS wäre ehrliche, wirklich eiserne Transparenz - und ein fairer Wettkampf für ein paar Euro mehr pro Teilnehmer.
Sicher wird auch bei den Agegroupern gedopt. Aber so zu tun als wuerde dort die Mehrheit einwerfen ist schlicht laecherlich.

Wieso sollte bei den Topagegroupern eigentlich mehr gedopt werden, als im Rest des Agegrouper Feldes? Wieviele der Top Agies sind wohl doof genug ihre Gesundheit fuer die goldene Ananas zu ruinieren? Jeder der mehr Grips hat als ein Knaeckebrot, laesst da schoen die Finger von. Und dabei ist der moralische Aspekt noch ganz aussen vor, der legt die Hemmschwelle aber nochmal deutlich hoeher. (man mag es glauben oder nicht, aber auch vorne sind ne Menge Leute unterwegs die durch Fairness auffallen)

Und wie Kurt sagt wird in FFM ja unter den Top Agies getestet. Da ist aber noch gar keiner aufgefallen. Mit deiner Wette wuerdest du ordentlich reinfallen. Die Wettkampfkontrollen wuerden unter Amateuren vermutlich hauptsaechlich versehentlich gedopte aufspueren. Das geht ja schnell: Nasenspray genommen weil man sich erkaeltet hat, Cortisonspritze bekommen und kein ATUE an die NADA geschickt, nicht darueber nachgedacht, dass das Asthma Spray vll meldepflichtig ist etc. pp. - all das sollte aber unter den schnellen Agies seltener vorkommen, als unter den langsamen, da die schnellen eher mit ner Kontrolle rechnen und sich erkundigen, was anzumelden ist und was nicht, was generell verboten ist und was nicht. Man schaue in eine beliebige Hausapotheke, fast jeder hat irgendwas unerlaubtes da stehen, vom Hustensaft ueber das Nasenspray bis hin zu starken Schmerzmitteln sind 90% der Bevoelkerung quasi zeitweise gedopt.


Manchmal kommt es mir so vor, als wuerden einige mit solchen Spekulationen ihren Abstand zur Spitze schoenrechnen wollen. Dabei fehlt es fuer gewoehnlich an Talent und dem richtigen Training. Dort liegt fuer so gut wie alle von uns viel mehr Potential als in irgendwelchen Pillen und Spritzen.

Stichproben unter den Qualifizierten sind natuerlich trotzdem ne gute Sache. Es sind ja sicher schwarze Schafe dabei.

FuXX,
nimmt nur noch Medikamente, nachdem er die NADA Listen gecheckt hat.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten