gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Denk: Wenn sich einer aus der Managerriege in der 55. Etage einer Bank die Birne voll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 14:44   #18
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
[quote=drullse;189733]



Weswegen ich immer mehr dazu tendiere, es freizugeben. Kontrollierbar ist es eh nicht und wie Du sagst: zu Leistungssteigernden Mitteln wird quer durch die Berufswelt/Gesellschaft gegriffen.

---Genau dieser Gedankenansatz ist falsch. Es wäre dann (wennman es "freigeben" würde...) der legitimierte Aufruf zum Suizid. Du weißt sicher wieviele Sportler schon an Doping gestorben sind? Zudem würden wir dann sehr schnell einen "offiziellen" Wettbewerb der Pharmaindustrie erleben. Der, welcher das neueste Guggelhupf Produkt einwirft, der ist mal kurz vorne, bis der nächste Pillen-oder Spritzenfreak vom anderen Labor und dessen Mixtur eine bessere Halbwertzeit erzielt.

Leistungssteigende Mittel außerhalb des Sportes unterliegen keiner Verbotsliste (so diese erwerblich sind) Deshalb kann man den durchgeknallten Manager, welcher sich dies antut, auch nicht belangen. Einen Topsportler weiß genau was er (falsches/verbotenes) tut, denn er unterwirft sich dem NADA Code, im sportlichen Wettbewerb mit seinen Konkurrenten.

Ich verabscheue den Manager, welcher sich Pillen reinschmeißt genau so wie den Profisportler der dies tut. Nur der Unterschied besteht darin, dass der Profisportler mehr Beteilgte betrügt und schädigt, als nur sich selbst (was auch schon schlimm genug ist) - und dass der Sportler genau weiß, dass dies verboten ist.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten