Zitat:
Zitat von Bla
Also da wäre ich vorsichtig! Beim Fernsehen muss dein Gehirn bewegte Bilder verarbeiten, was z.B. in der Informatik unheimlich schwer ist. Außerdem hast du beim Fernsehen noch Ton usw. ... Ich bin mir nicht so sicher ob ein Buch, wenn du dir die Gehirnmuster mit einem MRT anschaust genauso viele Bereiche im Gehirn aktiviert, wie das beim Fernsehen der Fall ist. Andererseits zeigt sich Intelligenz ja dadurch, dass intelligente Menschen für eine bestimmte Aufgabe sehr viel weniger Gehirnaktivität benötigen als "Dumme" (man sollte vielleicht eher Geübte und Ungeübte verwenden  )
|
"Viel Gehirn genutzt = Schwierig" ist eine falsche Schlussfolgerung. Fernsehen zeigt bewegte Bilder, genau dafür ist der menschliche Sinnenapparat optimiert (Überleben in der Savanne...).
Lesen ist Aufnahme von weniger Pixeln, aber recht kompliziertes Backend-Prozessing (Bilder zu Zeichen, Zeichen zu Text, Text zu "Sinn"), das ist sicher "komplizierter".
Anders gesagt: auch die Nicht-Chinesen unter uns "verstehen" einen chinesischen Porno im Fernsehen besser als im Text
Gruß
kullerich