gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 14:44   #441
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.
Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer. Der Sport kommt "aus dem Volk" und nicht andersrum. Zuerst waren die Sportler da, nicht die Funktionäre oder der Verband. Verband ohne Sportler ist Quark, aber Sport ohne Verband natürlich möglich. Wettkämpfe existieren und werden auch in Zukunf existieren, weil der leistungsmässige Vergleich beim Tier "Mensch" natürlich ist und nicht weil sie für Privatpersonen günstiger sind als für Vereine.
  Mit Zitat antworten