Zitat:
Zitat von NBer
ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.
|
Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer. Der Sport kommt "aus dem Volk" und nicht andersrum. Zuerst waren die Sportler da, nicht die Funktionäre oder der Verband. Verband ohne Sportler ist Quark, aber Sport ohne Verband natürlich möglich. Wettkämpfe existieren und werden auch in Zukunf existieren, weil der leistungsmässige Vergleich beim Tier "Mensch" natürlich ist und nicht weil sie für Privatpersonen günstiger sind als für Vereine.
